Wenn Fassadenanstriche nicht mehr intakt sind, kann dies zu nachfolgenden Schäden am Unterputz führen, was letztendlich zu Putzschäden führt. Eine übermäßige Wasseraufnahme kann den Ober- und Unterputz beschädigen, was zu Abblätterungen führen und letztendlich zu Schäden am Mauerwerk und der Isolierung führen kann. Um diesen Problemen rechtzeitig vorzubeugen, ist es wichtig, regelmäßige Wartungsanstriche durchzuführen. Ähnlich wie Autos benötigen auch Fassaden regelmäßige Serviceintervalle, die nicht vernachlässigt werden sollten.
Unser Fassadenanstrichprogramm legt größten Wert auf das optische Erscheinungsbild, da Fassaden auch in ihrer Farbgestaltung überzeugend schön sein sollen.
Für höchste Qualität setzen wir auf Produkte auf Basis von Silikonharzen. Diese bewährte Technologie liefert zuverlässig die gewünschten Ergebnisse.
Silikonharzfassadenfarben haben die Eigenschaft, dass Schlagregen nicht in den Ober- und Unterputz eindringen kann, da er von der Oberfläche abperlt, während das Dampfdiffusionsverhalten von innen nach außen erfolgen kann. Dieser Multifunktionseffekt wird als "Membraneeffekt" bezeichnet. Darüber hinaus haben Silikonharzanstriche den Zusatzeffekt, dass sie weniger schnell verschmutzen und die Fassade ihr schönes Farbkleid länger behält.
Im Rahmen von Fassadenrenovierungen werden oft auch gleichzeitig die Fenster gewartet. Ein geeigneter Anstrich der Fenster verlängert die Lebensdauer von Holz- und Metallrahmen und rundet gleichzeitig das Gesamtbild der Fassade ab. Bei Holzfassaden profitiert die gesamte Fassadenfläche von einem passenden Anstrich und regelmäßiger Wartung, um sicherzustellen, dass Ihre Fassade bei jedem Wetter strahlend bleibt.
Befall von Moos und Algen an Fassaden:
Abhängig von der Bauart und den Wetterbedingungen können Fassaden im Laufe der Zeit von Moos und Algen befallen werden, die einen gräulichen oder grünen Schleier auf der Oberfläche bilden. Diese Mikroorganismen entstehen an Stellen, die längere Zeit feucht sind.
Die Ursache hierfür ist oft Tau auf der Fassade, aber auch häufiger Nebel oder starker Regen können zu hoher Feuchtigkeit auf den Außenwänden führen. Wenn diese Feuchtigkeit nicht schnell genug trocknet, können die unerwünschten Flecken auf der Fassade entstehen.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin zur Entfernung von Moos und Algen und lassen Sie Ihre Fassade wieder in neuem Glanz erstrahlen. Wenn die Feuchtigkeit nicht nur an der Oberfläche, sondern bereits in den Außenwänden verbreitet ist, ist es ratsam, die Ursache zu ermitteln und das Mauerwerk zu sanieren.